
Die Aufgabe:
Untersuchen Sie das Themenfeld „ Künstlichkeit“. Suchen Sie aus dem Ergebnis einen Focus und verdichten Sie Ihre Erkenntnisse in einer Kampagne.
Die Idee:
Die Magazinlandschaft befindet sich ständig im Wandel. Der aktuelle Designbegriff „disruptive Expression“ lässt junge Designer mit verschieden Ästhetiken der künstlichen Darstellungsform experimentieren. Wir haben, diese Ästhetik der Gestaltung, in einem Magazincover und in einer dazugehörigen Plakatkampagne einfließen lassen.
Der Claim für das Magazin ist bewusst disruptiv inszeniert. In jedem Plakat werden drei unterschiedliche Begriffe gehighlighted, die farblich dem Titel entsprechen und dem Betrachter in der typografischen Fläche eine schnelle, inhaltliche Orientierung geben.
Wirkintention:
Durch unsere Interpretation der Gestaltung, soll der Rezipient einen Blick auf die neue Bildästhetik erhalten. Dabei soll deutlich gemacht werden, dass die Veränderung der Bildästhetik längst begonnen hat und sich unsere Sehgewohnheiten ständig im Wandel befinden.
Disruptet X
WiSe 19